Karin Schwaer - 10.03.2025
"Wisse, was du willst oder du musst mögen, was du kriegst."
Ohne eine konkrete Vorstellung davon, was man erreichen möchte, läuft man Gefahr,
Doch wie gehen wir das mit den Zielen nun am besten an?
Schauen wir uns dazu einfach mal unterschiedliche Kategorien an.
Der Job ist kein Hobby. Natürlich wollen und müssen Sie Geld verdienen.
Daher könnten in die Kategorie "Monetäre Ziele" folgende Komponenten fallen:
Nicht-monetäre Ziele könnten z. B. folgende sein:
Dieser Part ist sehr individuell. Viele weitere, vielleicht nicht sofort auf der Hand liegende Komponenten, sind definitiv realisierbar:
Wenn Sie es schaffen, beides miteinander zu kombinieren, gewinnen Sie in vielerlei Hinsicht.
Sie werden nicht nur besser verdienen, sondern auch mehr Lebensqualität erreichen können.
Abgesehen davon werden Sie Respekt, Anerkennung und Wertschätzung genießen können.
Denn das ist das, was eine entsprechende Vorbereitung auch noch "ganz nebenbei" bewirken wird.
Gehaltsverhandlungen sind häufig aufeinander aufbauend. Daher sollten wir auch die zeitliche Komponente immer berücksichtigen. Was möchten Sie nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig erreichen?
In JEDER Gehaltsverhandlung können Sie auch dafür die Weichen stellen.
Wenn Sie sich beispielsweise klar geäußert haben, zukünftig mehr Verantwortung übernehmen zu wollen, wird man Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht übergehen, wenn sich im Unternehmen etwas dahingehend entwickelt oder ergibt.
Man hat Sie "einfach auf dem Schirm".
Und nicht zu vergessen ist auch folgende Tatsache:
Schauen wir uns an, was damit konkret gemeint sein könnte:
Was erscheint sofort realistisch durchsetzbar?
Was möchte man innerhalb der nächsten 3 Jahre erreichen?
Eine Beförderung, Führungsverantwortung, ein anderes Aufgabengebiet?
Welche Entwicklungschancen möchte man nutzen oder aufgezeigt bekommen?
Wie sollte der Job in 5 bis 10 Jahren aussehen?
Was wäre dafür nötig?
Welche Weichen könnten kurz- und mittelfristig dafür gestellt werden?
Das Theme "Ziele" ist ein wichtiger Themenblock im Rahmen der Vorbereitung auf ein Gehaltsgespräch.
Ich empfehle immer, mit möglichst 3 konkreten Ziele in ein Gespräch zu gehen. Das stellt sicher, dass man sich nicht zu sehr im "klein-klein" verliert und das Gespräch immer zielgerichtet führen kann.
Auch bei Vorschlägen der anderen Seite, mit denen man möglicherweise gar nicht gerechnet hat, kann man direkt einschätzen, ob es akzeptabel wäre oder nicht .
Die anderen Themenblöcke der PIAZZA-Formel® sind folgende:
P wie "Persönliche Situation" oder auch "Power"
I wie Interessen aller Beteiligten
A wie Argumente
Z wie Zeitpunkt
Z wie Ziele (!)
A wie Alternativen.
Auf gute Verhandlungserfolge!
ÜBER DEN AUTOR
Karin Schwaer
Mein Motto: In kurzer Zeit FIT fürs Jobgespräch - mit der PIAZZA-Formel®.
Als Wirtschaftsjuristin, Wirtschaftsmediatorin, Negotiator und Gehaltscoach für Fach- und Führungskräfte unterstütze ich seit vielen Jahren qualifizierte und im Job erfolgreiche Menschen, mit einer maßgeschneiderten Strategie gut gelaunt und bestens vorbereitet in Gehaltsverhandlungen, Einstiegsverhandlungen und Mitarbeitergespräche zu gehen.
Ich habe über 30 Jahre Berufserfahrung in der freien Wirtschaft sammeln können, davon über 15 Jahre als Führungskraft und fast 10 Jahre als Geschäftsführerin einer kleinen Consultinggesellschaft. Damit kenne ich beide Seiten des Verhandlungstisches sowie die Stolpersteine, die auftauchen können, wenn es um das "Verhandeln in eigener Sache" geht.
Profitieren Sie von meinen kostenfreien Angeboten, meinen Online-Kursen oder auch einem 1:1-Austausch mit mir. Weitere Infos finden Sie auf der Startseite.
Besser verhandeln - GEHALT und mehr.
In diesem Blog finden Interessierte Ideen, Inspirationen und Infos für das nächste wichtige Jobgespräch.
Auf der Startseite erhalten Sie eine Übersicht zu kostenfreien Angeboten, Online-Kursen sowie 1:1-Unterstützung.
Auf gute Verhandlungserfolge!
Karin Schwaer
Die PIAZZA-Formel® 2018 - 2025
STOP
Nicht entgehen lassen!
Karin Schwaer - Wirtschaftsjuristin und Gehaltscoach für Fach- und Führungskräfte
Regelmäßige Inspiration zu Gehalt, Job, Karriere und Finanzen.
Es kann so einfach sein.
Kostenlos und exklusiv per E-Mail.